Blog
Der ergonomische Arbeitsplatz: Was gilt es zu beachten?
Am Arbeitsplatz verbringt man jeden Tag viele Stunden. Dabei kommt es durch eine unnatürliche Haltung oder einseitige Belastungen oft zu gesundheitlichen Problemen. Eine Möglichkeit diesen Schäden...
Gelenke und die kalte Jahreszeit
Niedrige Temperaturen, Dunkelheit und eine hohe Luftfeuchtigkeit schlagen nicht nur auf das Gemüt. Im Winter klagen viele Menschen vermehrt über schmerzende und steife Gelenke. Die niedrigen...
Physiotherapie bei Migräne
Kopfschmerzen betreffen viele Menschen und schränken sie immer wieder im Alltag ein. Besonders leiden jedoch Migränepatienten, die oft über lange Zeiträume hinweg unter starken Schmerzen und...
Untere Rückenschmerzen – Ursachen und Verläufe
Mehr als jeder zweite in Deutschland hatte innerhalb der letzten 12 Monate mindestens einmal Rückenschmerzen und ist in der Folge zum Arzt gegangen. Bei einer Gegenüberstellung von unteren...
Fit durch den Herbst
Der Beginn des Herbst stellt an unseren Körper und oft auch an die Psyche besondere Ansprüche. Die lange Dunkelheit und fallende Temperaturen bedeuten für unseren Körper eine erhöhte Belastung an...
Supinationstrauma – das lästige Umknicken
Jeder kennt es, einmal nicht aufgepasst, nicht richtig hingeguckt oder sich nicht richtig konzentriert und schon ist man umgeknickt. Das Umknicken im Sprunggelenk betrifft nicht nur Sportler*Innen...
Wie kann ich mit Schmerzen umgehen?
Wenn ich mich Verletzte oder akut Schmerzen in einem Gelenk habe, ist häufig die erste Intention das wir uns hinlegen, ausruhen und warten möchten, bis die Beschwerden besser werden. Aber ist das...
Zurück in den Sport – Wann bin ich wieder fit für den Sport?
Der Wunsch, nach einer orthopädischen Operation, wieder am Sport teilzunehmen, ist ein starker Motivationsfaktor. Oft ist es der wichtigste Faktor für den Erfolg der Therapie aus Sicht des...
Tennisarm – Verlauf, Behandlung und Therapie
Auf einmal ist er da: Ein stechender Schmerz im Ellenbogen. Tennisspieler kennen dann auch gleich die Diagnose: Tennisarm bzw. Tennisellenbogen. Arzt oder Physiotherapeut sprechen von Tendinose bzw....
Kinesio Tape – Endlich Kopf- und Nackenschmerzen loswerden
Diese Therapieform für Nacken- und Kopfschmerzen ist noch relativ neu: das Kinesio Tape. Es ist eine nützliche Ergänzung für die Behandlungsmöglichkeiten, die bisher für Verspannungen im...